Intel Nova Lake kommt 2026: Bis zu 48 Kerne für Desktop-CPUs

5. Februar 2025 ©
5. Februar 2025 ©
Trotz anhaltend schlechter Zahlen läuft die CPU-Entwicklung laut Intels Interim-CEO wie geplant. 2 ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

heise.de

Intel bestätigt neue CPU-Architektur "Nova Lake" für 2026

Erst Panther Lake noch 2025, danach Nova Lake – nach den jüngsten Quartalszahlen pocht Intel auf ... mehr ... 4. Februar 2025

heise.de

Intel bestätigt neue CPU-Architektur "Nova Lake" für 2026

Erst Panther Lake noch 2025, danach Nova Lake – nach den jüngsten Quartalszahlen pocht Intel auf ... mehr ... 4. Februar 2025

heise.de

Intel bestätigt neue CPU-Architektur "Nova Lake" für 2026

Erst Panther Lake noch 2025, danach Nova Lake – nach den jüngsten Quartalszahlen pocht Intel auf ... mehr ... 4. Februar 2025

golem.de

Loongson 3B6600: Loongsons neue Desktop-CPU bekommt acht Kerne und Turbo

Mehr Kerne, neue Mikroarchitektur, DDR5-Speicher und integrierte Grafik: Der 3B6600 klingt interessa... mehr ... 18. Februar 2025

golem.de

AMD verrät: Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D für Gamer uninteressant

Die beiden Prozessoren bringen zwar mehr Kerne und Cache mit, Spieler sind aber mit einem anderen Mo... mehr ... 22. Januar 2025

computerwoche.de

Dell XPS 13 im Test: Luxus-Laptop mit grandiosem OLED-Bildschirm

Thomas Rau Auf einen Blick Pro Herausragender OLED-Bildschirm Tou... mehr ... 8. Februar 2025

computerwoche.de

Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9 im Test: Copilot-Plus-PC mit KI-Spezial-Funktionen

Thomas Rau Auf einen Blick Pro Smart Modes als zusätzliche Systemfu... mehr ... 9. Februar 2025

expand_less